So ändern Sie die Hintergrundfarbe der Zeichenfläche in Illustrator

Möchten Sie die Hintergrundfarbe Ihrer Illustrator-Zeichenfläche ändern?

Die Hintergrundfarbe Ihrer Illustrator-Zeichenfläche ist vergleichbar mit der ersten Farbschicht, die Sie auf eine Leinwand auftragen, bevor Sie Ihr Meisterwerk malen.

In den meisten Fällen reicht Weiß aus, weshalb es auch die Standardfarbe in Adobe Illustrator ist.

Es gibt jedoch viele Gründe, sie zu individualisieren und an die Bedürfnisse Ihres Projekts anzupassen.

In diesem kurzen Tutorial zeigen wir Ihnen zwei Möglichkeiten, wie Sie die Hintergrundfarbe Ihrer Zeichenfläche in Illustrator ändern können.

Und so geht’s:

Methode 1:

  1. Öffnen Sie Ihr Illustrator-Projekt
  2. Wählen Sie im oberen Menü Datei > Dokumenteinstellungen
  3. Aktivieren Sie im Fenster «Dokument einrichten» die Option «Farbiges Papier simulieren» und wählen Sie mit dem oberen Farbfeld eine neue Hintergrundfarbe für die Zeichenfläche aus (in den «Transparenz- und Überdrucken-Optionen» sind zwei Farben übereinander angeordnet – Sie möchten die oberste Farbe verwenden).
  4. Verlassen Sie die Farbauswahl und klicken Sie auf die Schaltfläche OK (wenn die Farbe nicht sofort erscheint, versuchen Sie, die Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern, um sie zu aktualisieren).

Methode 2:

  1. Öffnen Sie Ihr Illustrator-Projekt
  2. Zeichnen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein Rechteck innerhalb Ihrer Zeichenfläche und passen Sie es an die vier Kanten an.
  3. Ändern Sie mit der Option Füllen (X) in der linken Symbolleiste die Farbe Ihres neuen Rechtecks.
  4. Öffnen Sie schließlich das Ebenenbedienfeld (Fenster > Ebenen), verschieben Sie das neue Rechteck an den unteren Rand des Bedienfelds und aktivieren Sie das Schlosssymbol (neben dem Augensymbol).
  5. Sie haben nun eine gesperrte Farbebene als Basisebene für Ihr Projekt.

Wie kann man die Hintergrundfarbe eines einzelnen Schreibtisches ändern?

Wenn Sie an einem Projekt mit mehreren Zeichenflächen arbeiten, aber nur die Hintergrundfarbe einer Zeichenfläche ändern möchten, gehen Sie folgendermaßen vor.

  1. Wählen Sie die Werkbank aus, für die Sie die Farbe ändern möchten
  2. Wählen Sie das Rechteck-Werkzeug (M) und ziehen Sie ein Rechteck innerhalb Ihrer Zeichenfläche auf, das an den vier Kanten einrastet.
  3. Verwenden Sie die Option Füllen (X) in der linken Symbolleiste.
  4. Legen Sie die Farbe Ihres Hintergrunds fest

Die Option, die Farbe des Dummy-Papiers zu ändern, funktioniert nicht, wenn die Farbe einer einzelnen Zeichenfläche geändert wird. Wenn Sie die Hintergrundfarbe aller Zeichenflächen in einem Projekt schnell ändern möchten, legen Sie eine Dummy-Papierfarbe fest.

So ändern Sie die Hintergrundfarbe von mehreren Schreibtischen:

Sie können die Hintergrundfarbe von mehreren Zeichenflächen ändern, indem Sie die Option Farbiges Papier simulieren auf der Registerkarte Dokument einrichten verwenden.

Wenn Sie jedoch eine dauerhaftere Option für die Einstellung der Hintergrundfarben Ihrer Zeichenflächen benötigen oder wenn Sie möchten, dass Ihre Farben einzigartig sind, empfehlen wir Ihnen, die Methode Rechteck zu verwenden und für jede Zeichenfläche ein Rechteck zu erstellen.

Wie kann die Hintergrundfarbe entfernt werden?

Wenn Sie die Hintergrundfarbe nicht mehr haben wollen und sie entfernen möchten, gibt es zwei Möglichkeiten, je nachdem, welche Methode Sie für die Erstellung der Farbe gewählt haben.

Methode 1:

Wenn Sie die Farbe mit der Option «Farbiges Papier simulieren » erstellt haben, gehen Sie wie folgt vor, um sie zu entfernen:

  1. Wählen Sie im oberen Menü Datei > Dokumenteinstellungen
  2. Deaktivieren Sie im Fenster Dokumenteinstellungen die Option «Farbiges Papier simulieren».
  3. Ihr Papier wird wieder die weiße Standardfarbe annehmen.

Alternativ können Sie die gewählte Farbe auch manuell wieder in Weiß ändern. Wir empfehlen dies jedoch nicht, da es am schnellsten geht, wenn Sie die Option «Farbiges Papier simulieren» deaktivieren.

Methode 2:

Wenn Sie die Hintergrundfarbe mit dem Rechteck-Werkzeug (M) geändert haben, können Sie sie mit dieser Methode entfernen:

  1. Gehen Sie zum Ebenenbedienfeld und entsperren Sie Ihre Basisebene, wenn Sie sie gesperrt haben.
  2. Vergewissern Sie sich, dass sich keine anderen Elemente in dieser Ebene befinden, die Sie nicht löschen möchten.
  3. Wählen Sie die Ebene aus und klicken Sie auf Löschen
  4. Das Rechteck, das die Hintergrundfarbe erzeugt, wird aus Ihrem Projekt entfernt.

Wenn sich auf der Basisebene Objekte befinden, die Sie beibehalten möchten, erstellen Sie eine neue Ebene und verschieben Sie sie dorthin, oder ändern Sie die Farbe des Rechtecks mit der Option » Füllen» in Weiß und löschen Sie die Ebene nicht.

Häufig gestellte Fragen:

Wie lässt sich die Hintergrundfarbe am schnellsten ändern?

Die schnellste Methode ist die erste, die in diesem Artikel beschrieben wird. Ändern Sie die Einstellung Papier simulieren von

Farbe erfordert nur ein paar Klicks. Mit dieser Methode können jedoch keine einzelnen Zeichenflächen geändert werden, sondern alle im Archiv vorhandenen Zeichenflächen.

Wird der farbige Papierhintergrund des Dummys in dieser Farbe gedruckt?

Nein, wie Sie auf dem Bild oben sehen können, wird die mit dieser Methode hergestellte Hintergrundfarbe nicht gedruckt. Das farbige Dummy-Papier ist nur ein Hilfsmittel, um Ihnen zu zeigen, wie es auf diesem farbigen Papier aussehen würde; es wird diese Hintergrundfarbe nicht auf ein Papier drucken, wenn Sie Ihr Projekt drucken.

Wird ein Rechteck der Basisschicht gedruckt?

Ja, im Gegensatz zur Option «Blindpapier» wird ein Rechteck, das mit einer Hintergrundfarbe gefüllt ist, wie oben gezeigt gedruckt.

Ist meine simulierte Hintergrundfarbe verschwunden, wenn ich mein Projekt erneut öffne?

Die Einstellungen für dieFarbpapiersimulation können nach dem Schließen der Illustrator-Anwendung auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Wenn Sie die Hintergrundfarbe wiederherstellen möchten, müssen Sie die Einstellungen zurücksetzen. Sie können auch ein Rechteck mit einer Hintergrundfarbe erstellen, um eine dauerhafte Lösung zu finden.

Deja un comentario